Discussion:
Werbezettel an Haustüren von Mehrfamilienhäusern erlaubt?
(zu alt für eine Antwort)
Bernd Muent
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo zusammen,
ich betreibe eine Ein-Mann-Firma für Computerservices (Hardware,
Software, Interneteinrichtungen, Schulungen, Programmierung, Webdesign
etc.).
Als Werbung habe ich bisher v.a. Kleinanzeigen in lokalen Blättern
gemacht (hier in Berlin konkret Zitty und TIP).
Nun sehe ich immer wieder, das die "Konkurrenz" kleine A5-Zettel
ausdruckt und von Haus zu Haus geht und die Dinger mit Tesafilm an die
Scheiben der Haustüren von Mehrfamilienhäusern klebt.
Ich würde solch eine Aktion ja auch mal gerne machen, habe mich aber
gefragt, ob nicht irgendein Ordnungsfanatiker mir da juristisch was
unangenehm teures an die Backe kleben kann, sprich Reinigungskosten für
Scheiben etc. (vom Tesafilm bleibt ja immer ein kleiner Rest Kleber auf
der Scheibe hängen).

Weiß jemand, wie da die exakte Rechtslage aussieht? Gibt es vielleicht
Musterurteile in dieser Richtung?
Oder kann ich diese Art der Werbung sorglos machen?

Danke für Tips, Bernd
--
BM Computer-Services, Bergmannstr. 66, 10961 Berlin
Webdesign, Internet, Layout und Grafik
Tel.: 030/20649400, mobil 0175/7419517, Fax: 030/20649401
Web: http://www.bmservices.de, eMail: ***@bmservices.de
Will Berghoff
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Bernd Muent
Nun sehe ich immer wieder, das die "Konkurrenz" kleine A5-Zettel
ausdruckt und von Haus zu Haus geht und die Dinger mit Tesafilm an die
Scheiben der Haustüren von Mehrfamilienhäusern klebt.
Ich würde solch eine Aktion ja auch mal gerne machen, habe mich aber
gefragt, ob nicht irgendein Ordnungsfanatiker mir da juristisch was
unangenehm teures an die Backe kleben kann,
Nicht nur juristisch, wenn die Umgangsformen der Hausbewohner andere
Reaktionen erlauben...
Post by Bernd Muent
sprich Reinigungskosten
für Scheiben etc. (vom Tesafilm bleibt ja immer ein kleiner Rest
Kleber auf der Scheibe hängen).
Weiß jemand, wie da die exakte Rechtslage aussieht? Gibt es vielleicht
Musterurteile in dieser Richtung?
Wenn Rückstände bleiben ist es Sachbeschädigung. Ansonsten unerlaubtes
Plakatieren auf fremden Grundstücken.
Post by Bernd Muent
Oder kann ich diese Art der Werbung sorglos machen?
Sorglos scheint mir eher der Versuch, einen solchen Gedanken zu fassen.
Eines Tages erwische ich mal einen der Zettelverteiler, die meinen
Scheibenwischer am Auto ständig beschädigen (nein, nicht die
Uniformierten) - der löhnt den kompletten Arm.

Finger weg von fremden Eigentum. Wie kann man da Zweifel haben?

Gruß
Will
Hans-Peter Popowski
vor 21 Jahren
Permalink
"Will Berghoff" <***@railforum.de> schrieb im Newsbeitrag news:bttv69$b91v2$***@ID-88744.news.uni-berlin.de...

Hallo Will,
Post by Will Berghoff
Sorglos scheint mir eher der Versuch, einen solchen Gedanken zu fassen.
Eines Tages erwische ich mal einen der Zettelverteiler, die meinen
Scheibenwischer am Auto ständig beschädigen (nein, nicht die
Uniformierten) - der löhnt den kompletten Arm.
erinnert mich daran, wie einmal Fernfahrer auf einem Rastplatz (in Spanien
irgendwo) Selbstjustiz an einem Dieb vollzogen, Hand auf die Stoßstange und
dann mit einem großen Schraubenschlüssel "Hau den Lukas!".
Post by Will Berghoff
Finger weg von fremden Eigentum. Wie kann man da Zweifel haben?
Ja, und bei meinem Beispiel kam nicht einmal eine Anzeige wegen
Körperverletzung.

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter
Will Berghoff
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Hans-Peter Popowski
erinnert mich daran, wie einmal Fernfahrer auf einem Rastplatz (in
Spanien irgendwo) Selbstjustiz an einem Dieb vollzogen, Hand auf die
Stoßstange
die eigene oder die des Diebes?
Post by Hans-Peter Popowski
und dann mit einem großen Schraubenschlüssel "Hau den
Lukas!".
Und die Stossstange? Ich meinte den Wischerarm und nicht den des
Zettelpäppers.

Gruß
Will
Hans-Peter Popowski
vor 21 Jahren
Permalink
"Will Berghoff" <***@railforum.de> schrieb im Newsbeitrag news:btu3rb$b4pig$***@ID-88744.news.uni-berlin.de...

Hallo Will,
Post by Will Berghoff
Post by Hans-Peter Popowski
erinnert mich daran, wie einmal Fernfahrer auf einem Rastplatz (in
Spanien irgendwo) Selbstjustiz an einem Dieb vollzogen, Hand auf die
Stoßstange
die eigene oder die des Diebes?
die "Langfinger" wurden zu "Breitfinger". ;-))
Post by Will Berghoff
Post by Hans-Peter Popowski
und dann mit einem großen Schraubenschlüssel "Hau den
Lukas!".
Und die Stossstange? Ich meinte den Wischerarm und nicht den des
Zettelpäppers.
also, mach jetzt keinen Rückzieher, es gibt ja die Affekthandlung.

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter
Edgar Warnecke
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Hans-Peter Popowski
Post by Will Berghoff
Post by Hans-Peter Popowski
erinnert mich daran, wie einmal Fernfahrer auf einem Rastplatz (in
Spanien irgendwo) Selbstjustiz an einem Dieb vollzogen, Hand auf die
Stoßstange
die eigene oder die des Diebes?
die "Langfinger" wurden zu "Breitfinger". ;-))
...dann muss sich der Typ aber ausgekannt haben. Ich kann Pfoten, nach
1 Monat Blechbau, auch in die Laenge dengeln. Muss man nicht mal
vorher warm machen ;-)

***@r
--
Einfach ist genial
Frank Hucklenbroich
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Will Berghoff
Sorglos scheint mir eher der Versuch, einen solchen Gedanken zu fassen.
Eines Tages erwische ich mal einen der Zettelverteiler, die meinen
Scheibenwischer am Auto ständig beschädigen (nein, nicht die
Uniformierten) - der löhnt den kompletten Arm.
Uii, da brauchst Du aber 'ne große Machete ;-)

Grüße,

Frank
Will Berghoff
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Will Berghoff
Sorglos scheint mir eher der Versuch, einen solchen Gedanken zu
fassen. Eines Tages erwische ich mal einen der Zettelverteiler, die
meinen Scheibenwischer am Auto ständig beschädigen (nein, nicht die
Uniformierten) - der löhnt den kompletten Arm.
Uii, da brauchst Du aber 'ne große Machete ;-)
W i s c h e r a r m, keine Körperverletzung.

Gruß
Will
Edgar Warnecke
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Will Berghoff
Post by Frank Hucklenbroich
Post by Will Berghoff
Sorglos scheint mir eher der Versuch, einen solchen Gedanken zu
fassen. Eines Tages erwische ich mal einen der Zettelverteiler, die
meinen Scheibenwischer am Auto ständig beschädigen (nein, nicht die
Uniformierten) - der löhnt den kompletten Arm.
Uii, da brauchst Du aber 'ne große Machete ;-)
W i s c h e r a r m, keine Körperverletzung.
Schaetze, Dein SLK sieht das anders :->

***@r
--
Einfach ist genial
Thomas Budich
vor 21 Jahren
Permalink
Hallo,

Bernd Muent schrieb:
...
Post by Bernd Muent
kleine A5-Zettel
ausdruckt und von Haus zu Haus geht und die Dinger mit Tesafilm an die
Scheiben der Haustüren von Mehrfamilienhäusern klebt.
Das was du vorhast ist eine lästige Angelegenheit,
dies dürfte sogar unter Sachbeschädigung fallen.

Die Solches verursachenden Deppen kommen jedenfalls auf die
"schwarze Liste".

Tipp: Klebe dir lieber selbst solche Zettel an die Stirn.
--
Mit freundlichen Gruessen Dipl.-Ing.(FH) Thomas Budich
[ E-Mail Antworten hierauf werden automatisch gelöscht ]
Edgar Warnecke
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Thomas Budich
Tipp: Klebe dir lieber selbst solche Zettel an die Stirn.
Gar nicht so bloed die Idee.

*Grosse* Plakate und kleine Handzettel drucken.
Schuelern die grossen Plakate vor Bauch und Ruecken haengen und die
Handzettel verteilen lassen.

Dadurch, dass das kaum noch jemand macht, duerfte die Aufmerksamkeit
recht gross sein.

Jens Arne (ohne Bindestrich! Haste's gesehen?) was meinst Du?
Jockel meldet sich ja in letzter Zeit nicht.

***@r
--
Einfach ist genial
Kaweh Jazayeri
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Post by Thomas Budich
Tipp: Klebe dir lieber selbst solche Zettel an die Stirn.
Gar nicht so bloed die Idee.
*Grosse* Plakate und kleine Handzettel drucken.
Schuelern die grossen Plakate vor Bauch und Ruecken haengen und die
Handzettel verteilen lassen.
Dadurch, dass das kaum noch jemand macht, duerfte die Aufmerksamkeit
recht gross sein.
Also solche Aktionen als Sandwichman habe ich früher als Schüler gemacht.
Das gab gutes Geld, aber man wurde angeguckt ohne Ende. Das beste Erlebnis
war als Schüler das die Werbezettel ausgingen und da es für eine
Rocker-Motoradausstellung war, musste ich dann manchmal stehenbleiben, weil
sich die Leute dann die Termine abschreiben wollten.

Ok, ich hatte kein Plakat auf der Stirn, sondern "nur" eines vor dem Bauch
und auf dem Rücken.
Gruss

Kaweh

--
www.arcorteam.de der Arcoranschluss vom Fachhändler mit
Provisionsauszahlung KJNetzwerkservice / Arcorteam
Jockel Hofmann
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Dadurch, dass das kaum noch jemand macht, duerfte die Aufmerksamkeit
recht gross sein.
Eine der Grundtaktiken erfolgreichen Marketings. Kann aber auch nach hinten
losgehen.
Post by Edgar Warnecke
Jens Arne (ohne Bindestrich! Haste's gesehen?) was meinst Du?
Jockel meldet sich ja in letzter Zeit nicht.
Nu lass mich doch mal ein bischn ausschnaufen - sitze heute den ersten Tag
seit vor Weihnachten wieder richtig am Rechner!

:-) Jockel
--
Marketing: http://jockelhofmann.de/
debs-faq: http://debs-faq.de/
Hans-Peter Popowski
vor 21 Jahren
Permalink
"Jockel Hofmann" <***@jockelhofmann.de> schrieb im Newsbeitrag news:btukkl$bf81n$***@ID-107395.news.uni-berlin.de...

Hallo Jockel,
Post by Jockel Hofmann
Post by Edgar Warnecke
Dadurch, dass das kaum noch jemand macht, duerfte die Aufmerksamkeit
recht gross sein.
Eine der Grundtaktiken erfolgreichen Marketings. Kann aber auch nach
hinten losgehen.
dann war es aber auch kein "erfolgreiches Marketing" sondern nur Marketing.
;-))
Post by Jockel Hofmann
Post by Edgar Warnecke
Jens Arne (ohne Bindestrich! Haste's gesehen?) was meinst Du?
Jockel meldet sich ja in letzter Zeit nicht.
Nu lass mich doch mal ein bischn ausschnaufen - sitze heute den ersten Tag
seit vor Weihnachten wieder richtig am Rechner!
Hattste Urlaub? ;-))

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter
Jockel Hofmann
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Hans-Peter Popowski
Post by Jockel Hofmann
Eine der Grundtaktiken erfolgreichen Marketings. Kann aber auch nach
hinten losgehen.
dann war es aber auch kein "erfolgreiches Marketing" sondern nur
Marketing. ;-))
Stümmt irnkwie
Post by Hans-Peter Popowski
Post by Jockel Hofmann
Post by Edgar Warnecke
Jockel meldet sich ja in letzter Zeit nicht.
Nu lass mich doch mal ein bischn ausschnaufen - sitze heute den ersten
Tag seit vor Weihnachten wieder richtig am Rechner!
Hattste Urlaub? ;-))
nötig hatte ich ihn - bitter nötig. Ein bisschen am Haus geschraubt und im
Schnee gebadet - nu geht's wacker an 2004 :-)

:-) Jockel
--
Marketing: http://jockelhofmann.de/
debs-faq: http://debs-faq.de/
Edgar Warnecke
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Jockel Hofmann
Post by Hans-Peter Popowski
dann war es aber auch kein "erfolgreiches Marketing" sondern nur
Marketing. ;-))
Stümmt irnkwie
NACK,

durch Vermeidung von Opportunitaetskosten war es dann wiederum
erfolgreich.
[seufz] Jaaa, manchmal ist meine Sig schwer zu verstehen...
Post by Jockel Hofmann
...im Schnee gebadet
Ist das 'ne Folgeerscheinung von debs?
Ich abonniere sofort ab!

***@r
--
Einfach ist genial
Peter Voigt
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Post by Jockel Hofmann
...im Schnee gebadet
Ist das 'ne Folgeerscheinung von debs?
Ich abonniere sofort ab!
He! He! Hiergeblieben!
Wennde vorher inne Sauna warst, kannste Dich ruhig im Schnee
wäl^h^h^baden.
Interpretation: Jockel hatte eine Sauna-Fete ;-)

Gruß
Peter
--
Was fühlt ein Schmetterling im Bauch, wenn er verliebt ist?
Will Berghoff
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Peter Voigt
Interpretation: Jockel hatte eine Sauna-Fete ;-)
Da das Haus fertig ist, werden wir in 9 Monaten mehr wissen ;-)

SCNR
Will
Jockel Hofmann
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Will Berghoff
Post by Peter Voigt
Interpretation: Jockel hatte eine Sauna-Fete ;-)
Da das Haus fertig ist, werden wir in 9 Monaten mehr wissen ;-)
Was machst _du_ denn in der Sauna? [1]

Ich habe aber keine, sondern war mit dem Schlitten in superweichem
Pulverschnee auf 1900m Höhe. Vorher bei Idealbedingungen Skifahren gewesen
(ohne Schneebad).

:-) Jockel

[1] Erinnert mich an einen Song von Ideal(?) "...doch dafür war's zu
heiß..."
--
Marketing: http://jockelhofmann.de/
debs-faq: http://debs-faq.de/
Kaweh Jazayeri
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Bernd Muent
Hallo zusammen,
ich betreibe eine Ein-Mann-Firma für Computerservices (Hardware,
Software, Interneteinrichtungen, Schulungen, Programmierung, Webdesign
etc.).
Also ich gehe mal davon aus das es eine Ein-Mann-Unternehmen ist. Mehr dazu
unter http://www.debs-faq.de/l64de/Die_Klassiker/Firma_oder_nicht_/
Post by Bernd Muent
Als Werbung habe ich bisher v.a. Kleinanzeigen in lokalen Blättern
gemacht (hier in Berlin konkret Zitty und TIP).
Nun sehe ich immer wieder, das die "Konkurrenz" kleine A5-Zettel
ausdruckt und von Haus zu Haus geht und die Dinger mit Tesafilm an die
Scheiben der Haustüren von Mehrfamilienhäusern klebt.
Das erinnert mich früher an die Zettel die an jeder Ampel klebten, das habe
ich aber nur in Berlin so gesehen.
Post by Bernd Muent
Ich würde solch eine Aktion ja auch mal gerne machen, habe mich aber
gefragt, ob nicht irgendein Ordnungsfanatiker mir da juristisch was
unangenehm teures an die Backe kleben kann, sprich Reinigungskosten
für Scheiben etc. (vom Tesafilm bleibt ja immer ein kleiner Rest
Kleber auf der Scheibe hängen).
Weiß jemand, wie da die exakte Rechtslage aussieht? Gibt es vielleicht
Musterurteile in dieser Richtung?
Oder kann ich diese Art der Werbung sorglos machen?
Also mein Tip, lass die Finger davon, an fremde Häuser so was zu kleben,
wenn es Mauerwerk ist hat der Hauseigentümer/Mieter "nur" die Entsorgung
des Papiers, ist es aber irgenwie doch so das der Lack abspringt, dann wird
es teuer.

Wenn Du Werbung machen willst, dann gibt es u.a. Schwarze Bretter in der
Uni (aber auch hier gibt es welche die Erlaubt sind und welche wo dem nicht
so ist). Also TU/FU/Humbolt und vielleicht HDK aufsuchen. Des weitern eben
Zettelverteiler anstellen, aber hier auf drauf achten, das diese darauf
achten, das dort wo steht, das es unerwüscht ist, auch daran gehalten wird.
Post by Bernd Muent
Danke für Tips, Bernd
Gruss

Kaweh

--
www.arcorteam.de der Arcoranschluss vom Fachhändler mit
Provisionsauszahlung KJNetzwerkservice / Arcorteam
Ulrich Trettner
vor 21 Jahren
Permalink
Bernd Muent pumpte ins Nutznetz:

[Werbenzettel an Häuser kleben]

Prüfe dich selber:
Wie fändest du es, wenn dein Haus vollgeklebt würde?

mfg Ulrich
--
Hier gilt die Regel, "[1]" recherchieren, "[1]" das recherchierte Wissen
verarbeiten, "[1]" darüber nachdenken, "[1]" logische Schlussfolgerungen
ziehen und letztendlich "[1]" und vor allem eigenverantwortlich mit dem
Bewusstsein des UN-Risikos handeln. [1] -->selbständig. (HPP in debs)
Jochen Kriegerowski
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Ulrich Trettner
Wie fändest du es, wenn dein Haus vollgeklebt würde?
Ist doch super: Man braucht gar kein Brachenbuch mehr,
sondern muss nur die Haustür aufmachen und findet nicht
nur Computer-Notdienste, sondern Parkettmaschinenver-
mieter, Kellerabdichter, Radiohändler, Drucker, Heilpraktiker,
Designer, Betonprüfer, Bräunungsstudios, Bürstenmacher...

Zigtausend Zettel 'von Aalräuchereien bis Zylinderstifte' ;-)

Den vom -> Fensterputzer braucht man allerdings nicht mehr.
Das Glas in der Tür ist vollgepappt mit Werbemüll, und
auch die halbe Fassade. Folge: Die Farbe ist gut geschützt,
also kann der -> Maler und Lackierer ebenfalls einen Zettel
sparen.

Gruß
Jochen
Hans-Peter Popowski
vor 21 Jahren
Permalink
"Jochen Kriegerowski" <***@despammed.com> schrieb im Newsbeitrag news:btu3sp$t0q$03$***@news.t-online.com...

Hallo Jochen,
Post by Jochen Kriegerowski
Post by Ulrich Trettner
Wie fändest du es, wenn dein Haus vollgeklebt würde?
Ist doch super: Man braucht gar kein Brachenbuch mehr,
sondern muss nur die Haustür aufmachen und findet nicht
nur Computer-Notdienste, sondern Parkettmaschinenver-
mieter, Kellerabdichter, Radiohändler, Drucker, Heilpraktiker,
Designer, Betonprüfer, Bräunungsstudios, Bürstenmacher...
Zigtausend Zettel 'von Aalräuchereien bis Zylinderstifte' ;-)
Du hast MLM vergessen, Du weißt, wie ich deren "Geisteszustand" einschätze,
aber sie hüten sich wohl, ein solches zu tun. Weitere Schlussfolgerungen
sind jedem selbst überlassen.
Post by Jochen Kriegerowski
Den vom -> Fensterputzer braucht man allerdings nicht mehr.
Das Glas in der Tür ist vollgepappt mit Werbemüll, und
auch die halbe Fassade. Folge: Die Farbe ist gut geschützt,
also kann der -> Maler und Lackierer ebenfalls einen Zettel
sparen.
Wäre zu überlegen, aber dann auch das ganze Haus, Haftmittel und Art der
Zettel müssten aber vorgeschrieben sein, mehrmaliges Überkleben wäre
erwünscht (Wärmedämmung). ;-))

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter
Holger Scherer
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Hans-Peter Popowski
Post by Jochen Kriegerowski
Zigtausend Zettel 'von Aalräuchereien bis Zylinderstifte' ;-)
Du hast MLM vergessen, Du weißt, wie ich deren "Geisteszustand" einschätze,
MLM ist doch prima, wenn man sich einen neuen Verputz sparen will.
Man klebe einen Werbezettel für MLM an die eigene Hauswand.
10 Leute lesens, 4 machen mitt, schon hast Du 5 Zettel an der Hauswand.
Eine Woche später...


SCNR + gd&r
-h
(hoffentlich werd ich jetzt nicht gesteinigt)

Ulrich Trettner
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Jochen Kriegerowski
Ist doch super: Man braucht gar kein Brachenbuch mehr,
sondern muss nur die Haustür aufmachen und findet nicht
nur Computer-Notdienste, sondern Parkettmaschinenver-
mieter, Kellerabdichter, Radiohändler, Drucker, Heilpraktiker,
Designer, Betonprüfer, Bräunungsstudios, Bürstenmacher...
Grundgütiger!

<zynisch>
Der Schlüsselnotdienst verklebt mit einem garantiert unkaputtbaren
Schildchen das Schlüsselloch. Jenes verkündet dem notleidenden Kunden,
daß, wenn er rein zufällig Probleme mit dem Aufschließen der Türen
hätte, man sich doch vertrauensvoll an das Unternehmen xyz wenden dürfe.
</zynisch>

Schöne neue Welt...

BTW:
Im elektronischen Bereich gabs das gerade bei mir. Ein Fax des Vereines
FaxMuell.de (Verein i.G.) sendet mir ein Fax, das da lauthals verkündet:

<realsatire>
An alle Faxgeschädigte des Werbefaxes Kaffee/Trinkwasser

Ihre Schadensersatz- und Unterlassungsansprüche für sittenwidrige Werbefaxe

blablabla...
</realsatire>

Nun ja, unten hängen die Originalfaxe verkleinert dran. Die kenne ich
auch :-( Und nein, die scheinen nicht von denen zu stammen. Wobei, wenn
ich den Gedanken weiter verfolge...

Es gilt wohl:
fighting for peace is like fucking for the marketing (äußerst freizügig
zitiert).

*grummel*

mfg Ulrich

ps: deren Schlußsatz ist zu schnuckelig:
"Wir hoffen inständig auf ihre Teilnahme und wünschen ihnen ein
werbefaxfreies 2004."

pps: Kann das noch überboten werden? Und es kam ein Fax, auf dem stand:
"ja, es kann!"
--
Hier gilt die Regel, "[1]" recherchieren, "[1]" das recherchierte Wissen
verarbeiten, "[1]" darüber nachdenken, "[1]" logische Schlussfolgerungen
ziehen und letztendlich "[1]" und vor allem eigenverantwortlich mit dem
Bewusstsein des UN-Risikos handeln. [1] -->selbständig. (HPP in debs)
Hans-Peter Popowski
vor 21 Jahren
Permalink
"Ulrich Trettner" <***@gmx.de> schrieb im Newsbeitrag news:***@trettner.de...

Hallo Ulrich,
Post by Ulrich Trettner
[Werbenzettel an Häuser kleben]
Wie fändest du es, wenn dein Haus vollgeklebt würde?
ooch, wenn sie schön bunt sind?

Mit freundlichen Grüßen
Hans-baseballschlaegerraushol-Peter
Peter Racz
vor 21 Jahren
Permalink
Post by Bernd Muent
Nun sehe ich immer wieder, das die "Konkurrenz" kleine A5-Zettel
ausdruckt und von Haus zu Haus geht und die Dinger mit Tesafilm an die
Scheiben der Haustüren von Mehrfamilienhäusern klebt.
In Berlin gibt es in jedem Kaisers-Laden eine Wandtafel. Dort kannst
Deine Zettelchen ohne Ärger aufkleben. Ich habe das schon öfter
beobachtet, daß die Leute diese Zettel auch lesen.

Gruß
Peter
Loading...