Post by Peter Voigt*heuuuuuuuuuuuuuul*
Definition "Firma" nachlesen!
6! Setzen.
Das gab's doch hier nun schon oft genug, oder? Ich kenne die Definition
von "Firma". Diese wird doch hier täglich zitiert.
Ich wiederhole noch einmal: du kannst beim Netzbetreiber/Provider als
Gewerbetreibender/Selbständiger/Freiberufler/Firma einen Vertrag mit
Status "Firma ohne Handelsregistereintrag" abschließen. Dieser Status
steht dann eben so im System, auch wenn keine "Firma" existiert. Jetzt
zufrieden? Übrigens: schon mal darüber nachgedacht, daß man mit "Firma"
im umgangssprachlichen Sinne evtl. gelegentlich etwas anderes meinen
könnte als im steuer(rechtlichen) Sinne?
Post by Peter VoigtDu kannst Deinem Unternehmen die durch das Handy entstandenen
*privaten* Kosten ersetzen.
Du kannst auch als Unternehmer Dir als Privatperson die
*betrieblich* entstandenen Kosten ersetzen.
Aber jetzt wirds zu hoch, oder?
So kompliziert ist deine Aussage nicht - und ich fragte ja ausdrücklich
nach "vom FA beanstandet". Wie Goetz in seinem Beitrag schrieb, könnte
es Probleme mit dem FA geben, wenn ein Handyvertrag sowohl für private
als auch gewerbliche Zwecke genutzt wird. Denn darum ging es mir. Sonst
wäre die Frage ja überflüssig.
mfG
Frank
--
Frank Eiche
Munich, Germany
GSM +491638227080