Andreas Pothe
2004-09-12 17:14:20 UTC
Hallo,
bei Gebrauchtware kann man die USt ja differenzbesteuern. Geht das auch bei
Neuware?
Hintergrund: Ein Kunde fragt an, ob über mich auch $Ware bezogen werden
kann. Der Hersteller von $Ware ist aber Kleinunternehmer, der keine USt
abführt und ausweist. Ist hier eine Differenzbesteuerung möglich, sodass ich
nur die 16% bzw. 7% USt. auf die Differenz zwischen Einkauf und Verkauf
berechnen und abführen muss? Oder müsste ich die auf den vollen Preis
aufschlagen?
TIA!
CU Andreas
bei Gebrauchtware kann man die USt ja differenzbesteuern. Geht das auch bei
Neuware?
Hintergrund: Ein Kunde fragt an, ob über mich auch $Ware bezogen werden
kann. Der Hersteller von $Ware ist aber Kleinunternehmer, der keine USt
abführt und ausweist. Ist hier eine Differenzbesteuerung möglich, sodass ich
nur die 16% bzw. 7% USt. auf die Differenz zwischen Einkauf und Verkauf
berechnen und abführen muss? Oder müsste ich die auf den vollen Preis
aufschlagen?
TIA!
CU Andreas
--
Als alle dachten, es könne nicht schlimmer werden, geht Deutschland hin
und gewinnt. Der Sieg über die USA besiegelt Englands Tag der
Enttäuschung [Daily Star nach dem Ausscheiden Englands gegen Brasilien]
Software für Ihr Hobby finden Sie auf http://www.pothe.de
Als alle dachten, es könne nicht schlimmer werden, geht Deutschland hin
und gewinnt. Der Sieg über die USA besiegelt Englands Tag der
Enttäuschung [Daily Star nach dem Ausscheiden Englands gegen Brasilien]
Software für Ihr Hobby finden Sie auf http://www.pothe.de