Discussion:
Honorar für Vortrag?
(zu alt für eine Antwort)
Markus Mueller
2004-05-17 17:25:56 UTC
Permalink
Hallo,

ich wurde von einem großen Veranstalter von Konferenzen gebeten, einen
Vortrag auf einer Konferenz zu halten. Ich habe jetzt leider keine Ahnung,
was man dort typischerweise an Honorar fordern kann. Zur Orientierung: Die
Konferenz dauert zwei Tage, es sind 10 Referenten, mein Vortrag dauert 45
min, Teilnehmergebühr sind 1.000 EUR, Teilnehmer und Referenten kommen aus
dem Fachgebiet (also keine blabla Veranstaltung).

Ich wäre an Erfahrungswerten interessiert, was man dafür verlangen kann.

Gruß
Markus

P.S.: Die Frage hat zwar nichts direkt mit Selbstständigkeit zu tun, eine
bessere Gruppe konnte ich jedoch nicht finden.
Matthias Kryn
2004-05-17 17:47:08 UTC
Permalink
Post by Markus Mueller
ich wurde von einem großen Veranstalter von Konferenzen
gebeten, einen Vortrag auf einer Konferenz zu halten. Ich
habe jetzt leider keine Ahnung, was man dort typischerweise
an Honorar fordern kann. Zur Orientierung: Die Konferenz
dauert zwei Tage, es sind 10 Referenten, mein Vortrag dauert
45 min, Teilnehmergebühr sind 1.000 EUR, Teilnehmer und
Referenten kommen aus dem Fachgebiet (also keine blabla
Veranstaltung).
Ich wäre an Erfahrungswerten interessiert, was man dafür
verlangen kann.
Welches Fachgebiet, wie intensiv spezialisiert?

Grüße
Matthias
Markus Mueller
2004-05-17 18:15:19 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Post by Markus Mueller
Ich wäre an Erfahrungswerten interessiert, was man dafür
verlangen kann.
Welches Fachgebiet, wie intensiv spezialisiert?
Pharma/Healthcare. Mit ein bisschen Suche wird man da auch genügend andere
potentielle Referenten finden. Aber immerhin kamen die proaktiv auf mich zu.
:-)

Gruß
Markus
Matthias Kryn
2004-05-18 08:10:48 UTC
Permalink
[Honorarhöhe für Vortrag]
Post by Markus Mueller
Post by Matthias Kryn
Welches Fachgebiet, wie intensiv spezialisiert?
Pharma/Healthcare.
Puh. Das ist ja nun eine Branche, mit der ich bis auf Aspirin
kaum Berührungspunkte habe ...
Post by Markus Mueller
Mit ein bisschen Suche wird man da auch
genügend andere potentielle Referenten finden. Aber immerhin
kamen die proaktiv auf mich zu. :-)
Ich kenne es aus dem Finanzbereich: für eine halbe Stunde
maximal einige wenige hundert Euro, wenn der Veranstalter Wert
darauf legt, dass _gerade_ _Du_ es machst und kein anderer;
üblich ist Erstattung des Aufwands inkl. ein Hotelzimmer in
mittlerer Preislage. Wenn es ein bekannter Referent ist, auch
schon einmal ein Hotelzimmer in gehobener Preislage.

Betrachte es auch einmal unter dem Gesichtspunkt "persönliche
Reputation".

Grüße
Matthias
Matthias Koehler
2004-05-17 18:24:04 UTC
Permalink
[Markus:]
Post by Markus Mueller
Ich wäre an Erfahrungswerten interessiert, was man dafür verlangen kann.
Ehemalige US-Präsidenten kassieren für Vorträge in Unternehmen so zwischen
20.000 und 30.000 Dollar, nur mal so als Vergleichsgröße... :-))

Matthias
--
Matthias Köhler
Film- und Fernsehproduktion
http://www.koehler-film.de
Martin Schoenbeck
2004-05-17 21:42:57 UTC
Permalink
Hallo Matthias,
Post by Matthias Koehler
Ehemalige US-Präsidenten kassieren für Vorträge in Unternehmen so zwischen
20.000 und 30.000 Dollar, nur mal so als Vergleichsgröße... :-))
In Ehren ergraute Altbundeskanzler (da gibt's ja nicht mehr viele)
liegen in ähnlicher Größenordnung. WIMRE.

Gruß Martin
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
-------------------------------------------------------
Softwarepatente? Nein, danke. Hier eintragen:
http://petition.eurolinux.org/index_html
Marc Haber
2004-05-18 07:22:38 UTC
Permalink
Post by Markus Mueller
ich wurde von einem großen Veranstalter von Konferenzen gebeten, einen
Vortrag auf einer Konferenz zu halten. Ich habe jetzt leider keine Ahnung,
was man dort typischerweise an Honorar fordern kann. Zur Orientierung: Die
Konferenz dauert zwei Tage, es sind 10 Referenten, mein Vortrag dauert 45
min, Teilnehmergebühr sind 1.000 EUR, Teilnehmer und Referenten kommen aus
dem Fachgebiet (also keine blabla Veranstaltung).
Ich wäre an Erfahrungswerten interessiert, was man dafür verlangen kann.
Der Veranstalter hat Dir nix von seinen "Tarifen" erzählt?

Ich kenne dieses Konferenzgeschäft aus dem juristischen Bereich. Dort
werden (wurden, als es der Branche noch besser ging) für einen Vortrag
zwischen 200 und 400 Mark inklusive Anreise bezahlt. Das klingt sehr
mager, wird aber dadurch relativiert dass es kaum einen Vortrag gab,
der nicht mit einem Mandat aus dem Publikum endete. Und für Akquise
auch noch Geld zu bekommen hat durchaus seine Vorteile.

Grüße
Marc, kein Anwalt
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Karlsruhe, Germany | Beginning of Wisdom " | Fon: *49 721 966 32 15
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fax: *49 721 966 31 29
Gerhard Faehling
2004-05-18 07:35:45 UTC
Permalink
Post by Markus Mueller
ich wurde von einem großen Veranstalter von Konferenzen gebeten,
einen Vortrag auf einer Konferenz zu halten. Ich habe jetzt leider
keine Ahnung, was man dort typischerweise an Honorar fordern kann.
Zur Orientierung: Die Konferenz dauert zwei Tage, es sind 10
Referenten, mein Vortrag dauert 45 min, Teilnehmergebühr sind 1.000
EUR, Teilnehmer und Referenten kommen aus dem Fachgebiet (also keine
blabla Veranstaltung).
Ich wäre an Erfahrungswerten interessiert, was man dafür verlangen kann.
je nach Branche und Veranstalter ist das sehr, sehr unterschiedlich.

Wenn ihr nichts besprochen habt, dann könntest Du hinterher einfach eine
Rechnung für Deinen Aufwand stellen (z.B. 1 Tag Vorbereitung, 1 Tag für
Vortrag + Reisekosten). Allerdings könnte es auch sein, dass es gar
nicht üblich ist, dass die Referenten etwas bekommen. Dann kannst Du
Dein Honorar vielleicht einmalig durchsetzen, aber es wäre eben das
erste und einzige mal, dass Du da etwas machst.

Weil so ein Vortrag in vielen Bereichen gleichzeitig Akquise ist, wird
oftmals erwartet, dass nichts berechnet wird - oder eben vielleicht nur
die Reisekosten. Ich selbst werde demnächst auf einer internationalen
Konferenz als Vortragender mit dabei sein - und da gibt es gar nichts...

Der beste Weg dürfte sein, den Veranstalter zu fragen. Oder vielleicht
kennst Du jemanden, der dort auch einen Vortrag hält - oder schon
gehalten hat - und den Du fragen kannst.

Ciao

Gerhard
Benedikt Hotze
2004-05-18 14:30:41 UTC
Permalink
Post by Markus Mueller
ich wurde von einem großen Veranstalter von Konferenzen gebeten, einen
Vortrag auf einer Konferenz zu halten.
Die Frage nach dem Honorar stellt man unbedingt im ersten Gespräch, noch
vor der Zusage! Etwa: "Und, wie wird das honoriert?"
Post by Markus Mueller
Ich habe jetzt leider keine Ahnung,
was man dort typischerweise an Honorar fordern kann.
Wie andere schon schrieben: Das dürfte sehr stark schwanken.

Ich würde aber unbedingt von einem Tagessatz von 500 Euro Minimum
ausgehen. Und die Teilnahme an einer Tagung, zu der du ja schließlich
anreisen musst, ist mindestens einen Tagessatz wert.

(Rechne mal aus, was ein Installateurbetreib oder eine Werbeagentur beim
Kunden für einen Tagessatz für ihre Mitarbeiter in Rechnung stellen -
das ist meist mehr als die genannten 500 Euro!)

Benedikt
--
Diese Leute sind Spinner. Sie machen nichts wirklich Neues, und sie
haben keine Ahnung von dem, was sie tun. Ihre Ansprüche sind ziemlich
niedrig, und es ist nicht einmal sicher, ob sie selbst die eingelöst
haben. John Wharton, Intel, 1981 über Microsoft
Thomas Budich
2004-05-18 18:52:26 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Benedikt Hotze
Ich würde aber unbedingt von einem Tagessatz von 500 Euro Minimum
...
Post by Benedikt Hotze
(Rechne mal aus, was ein Installateurbetreib oder
Hey was habt ihr denn für teure xyz-Installateure?
Sind die immer noch nicht "runtergekommen"?

Deshalb sind die Polen&Co wohl eher bei euch als hier
(Brandenburg)?
--
Mit freundlichen Gruessen Dipl.-Ing.(FH) Thomas Budich
[ E-Mail Antworten hierauf werden automatisch gelöscht ]
Benedikt Hotze
2004-05-18 19:59:50 UTC
Permalink
Post by Thomas Budich
Post by Benedikt Hotze
Ich würde aber unbedingt von einem Tagessatz von 500 Euro Minimum
...
Post by Benedikt Hotze
(Rechne mal aus, was ein Installateurbetreib oder
Hey was habt ihr denn für teure xyz-Installateure?
Sind die immer noch nicht "runtergekommen"?
West-Berliner Baufirmen glauben immer noch, sie könnten die Preise von
Anno Subventionitis bekommen. Bei Ausschreibungen im
Einfamilienhausbereich (Altbausanierung) liegen sie tlw. satte 50% über
den Firmen aus Brandenburg und Sachsen.
Post by Thomas Budich
Deshalb sind die Polen&Co wohl eher bei euch
Die Polen sind hier, ja.

Aber darum ging es doch eigentlich gar nicht ;-)

Benedikt
Lutz Schulze
2004-05-19 05:47:14 UTC
Permalink
Post by Benedikt Hotze
Die Polen sind hier, ja.
Das wird zumindest für allmähliche Angleichung der Stundensätze im
Land sorgen. Ob die Richtung die gewünschte ist, steht auf einem
anderen Blatt.

Lutz
--
Temperatur und mehr mit dem PC messen - auch im Netzwerk: http://www.messpc.de
jetzt neu: Ethernetbox für direkten Anschluss der Sensoren im Netzwerk
http://www.netzwerkseite.de - die Seite rund um EDV-Netzwerke
http://www.snmpview.de - kostenloser SNMP-Monitor jetzt in Version 2.5
Aleks A.-Lessmann
2004-05-19 04:23:28 UTC
Permalink
Post by Markus Mueller
Ich wäre an Erfahrungswerten interessiert, was man dafür verlangen kann.
Meine Fachvorträge (PM. IT-PM, Management, Kommunikation) werden i.A.
mit 500-600 EUR honoriert. Eine Stunde bis ein ein halb Stunden,
Unternehmen bekommt Nutzungsrecht an Präsentation, das jedoch nicht
exklusiv ist. Ich kann, darf und tu die Präsentation in Teilen auch
anderweitig verwerten.

Wenn du in deinem Bereich wiederum der Guru bist, kannst du bin in
Präsidentenhöhen kömmen. ;-)

Schönen Gruss, HTH
Aleks
Loading...