Discussion:
Genialer Onlineshop
(zu alt für eine Antwort)
Edgar Warnecke
2005-04-28 13:24:24 UTC
Permalink
Sacht mal, haben die denn nur noch Tinte gesoffen?

Auf das Wesentliche gekuerzt:

Hallo Herr Edgar Warnecke,

vielen Dank für Ihre Bestellung bei buch.de

Folgende Artikel wurden storniert:

[blablupp]

Ihre Rechnung erhalten Sie per separater E-Mail als pdf-Dokument.
Dieses Dokument können Sie bedenkenlos öffnen und bei Bedarf
ausdrucken.

Wenn Dummheit schmerzen wuerde braeuchte ich Oropax.

***@r
--
Einfach ist genial
Die FAQ für de.etc.beruf.selbstaendig: www.debs-faq.de
Axel Ceh
2005-04-28 18:44:23 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Sacht mal, haben die denn nur noch Tinte gesoffen?
[blablupp]
Ihre Rechnung erhalten Sie per separater E-Mail als pdf-Dokument.
Dieses Dokument können Sie bedenkenlos öffnen und bei Bedarf
ausdrucken.
Wenn Dummheit schmerzen wuerde braeuchte ich Oropax.
Von Telepassport bekam ich 24 Monate lang per Briefpost eine Rechnung
über 0,00 Euro.
So einige andere Telekommunikationsfirmen schickten damals monatliche
Rechnungen über Cent-Beträge per Post. Dann waren sie plötzlich pleite
oder hatten begriffen, Sammelrechnungen über mehrere Monate zu verschicken.

Gruß
Axel
Udo Schirpke
2005-04-28 19:23:29 UTC
Permalink
Post by Axel Ceh
oder hatten begriffen, Sammelrechnungen über mehrere Monate zu verschicken.
Sammelrechnung? Tsstss... Gab es da nicht mal ein Urteil zu? Wenn ich
mich nicht irre, ging es um eine Telefongesellschaft, die Ihre Kunden
dann mit einer horrenden Summe, weil gesammelt, "beglückte".


Bis denne,
Udo.
--
http://home.arcor.de/uschirpke/
http://www.amateurastronomiesachsen.de/ bzw. http://www.a-a-i-s.de/
http://linkliste.amateurastronomiesachsen.de/
Axel Ceh
2005-04-28 19:40:00 UTC
Permalink
Post by Udo Schirpke
Post by Axel Ceh
oder hatten begriffen, Sammelrechnungen über mehrere Monate zu verschicken.
Sammelrechnung? Tsstss... Gab es da nicht mal ein Urteil zu? Wenn ich
mich nicht irre, ging es um eine Telefongesellschaft, die Ihre Kunden
dann mit einer horrenden Summe, weil gesammelt, "beglückte".
Nee, es war nie viel, da ich immer schon viel CbC gemacht habe und
mehrere Anbieter ausprobiert hatte. Damals, vor ein paar Jahren, gabs
noch viele, die nicht über die Telekom das Inkasso abwickeln ließen. Ich
hatte vollstes Verständnis dafür. Schließlich war ich an niedrigen
Telefontarifen interessiert. :-)

Gruß
Axel
Hans-Peter Popowski
2005-04-29 10:22:09 UTC
Permalink
"Axel Ceh" schrieb im Newsbeitrag news:***@news.dfncis.de...

Hallo Axel,
Post by Axel Ceh
Von Telepassport bekam ich 24 Monate lang per Briefpost eine Rechnung
über 0,00 Euro.
So einige andere Telekommunikationsfirmen schickten damals monatliche
Rechnungen über Cent-Beträge per Post. Dann waren sie plötzlich pleite
oder hatten begriffen, Sammelrechnungen über mehrere Monate zu verschicken.
das ist noch gar nix, meine Tochter hat ihr Konto am 3.3.05 mit 111,85 Euro
bei der Commerzbank aufgelöst, am 6.4. bekam sie 4 Kontoauszüge die
Auflösung betreffend und am 21.4.05 (Poststempel) 6 DIN A 4 Seiten mit
Ausstellungsdatum vom 31.12.04 über ihre "Jahresbescheinigung" für das
Formular KAP zur Einkommensteuererklärung in der nur Nullen standen.
Ja, man kann auch Kosten produzieren, wenn nicht genügend anfallen. :-((

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter
Edgar Warnecke
2005-04-29 11:39:36 UTC
Permalink
Post by Hans-Peter Popowski
das ist noch gar nix, meine Tochter hat ihr Konto am 3.3.05 mit 111,85 Euro
bei der Commerzbank aufgelöst, am 6.4. bekam sie 4 Kontoauszüge die
Auflösung betreffend und am 21.4.05 (Poststempel) 6 DIN A 4 Seiten mit
Ausstellungsdatum vom 31.12.04 über ihre "Jahresbescheinigung" für das
Formular KAP zur Einkommensteuererklärung in der nur Nullen standen.
Mein Sohn hat sein Schuelerkonto (Spasskasse), nix Ueberziehung,
Null-KK, letzte Woche aufgeloest. Guthaben 7 cent. 3 Tage spaeter kam
ein Kontoauszug mit einem Soll-Saldo von 5,37 Euro.

Rumpelstielzchens Auftritt war eine Stuemperei gegenüber dem Aufriss
meines Sohnes.

***@r
--
Einfach ist genial
Die FAQ für de.etc.beruf.selbstaendig: www.debs-faq.de
Matthias Kryn
2005-04-29 13:29:42 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Mein Sohn hat sein Schuelerkonto (Spasskasse), nix
Ueberziehung, Null-KK, letzte Woche aufgeloest. Guthaben
7 cent. 3 Tage spaeter kam ein Kontoauszug mit einem
Soll-Saldo von 5,37 Euro.
Rumpelstielzchens Auftritt war eine Stuemperei gegenüber dem
Aufriss meines Sohnes.
Wurscht. Hatter zahlen müssen oder nicht?

Grüße
Matthias
Lutz Schulze
2005-04-29 17:45:23 UTC
Permalink
On Fri, 29 Apr 2005 15:29:42 +0200, "Matthias Kryn"
Post by Matthias Kryn
Post by Edgar Warnecke
Mein Sohn hat sein Schuelerkonto (Spasskasse), nix
Ueberziehung, Null-KK, letzte Woche aufgeloest. Guthaben
7 cent. 3 Tage spaeter kam ein Kontoauszug mit einem
Soll-Saldo von 5,37 Euro.
Rumpelstielzchens Auftritt war eine Stuemperei gegenüber dem
Aufriss meines Sohnes.
Wurscht. Hatter zahlen müssen oder nicht?
Nix Wurscht. Überhaupt auf so eine Idee zu kommen ist eine Frechheit.

Arbeiten da Menschen oder Maschinen, die morgens ihr Hirn mit in die
Garderobe hängen?

Mich verblüfft immer wieder, wieviele sich hinter ihrem Job
verstecken.

Lutz
--
Temperatur und mehr mit dem PC messen - auch im Netzwerk: http://www.messpc.de
jetzt neu: Ethernetbox für direkten Anschluss der Sensoren im Netzwerk
Test im IT-Administrator: http://www.messpc.de/MessPC-Testbericht-ITA.pdf
http://www.netzwerkseite.de - die Seite rund um EDV-Netzwerke
Christian Schmidt
2005-04-29 19:08:27 UTC
Permalink
Post by Lutz Schulze
Mich verblüfft immer wieder, wieviele sich hinter ihrem Job
verstecken.
Hallo Lutz,

hast wohl schon lange nicht mehr in einem Angestelltenverhältnis
gearbeitet, oder ;-)

Chris
Lutz Schulze
2005-04-29 19:21:36 UTC
Permalink
On Fri, 29 Apr 2005 21:08:27 +0200, Christian Schmidt
Post by Christian Schmidt
Post by Lutz Schulze
Mich verblüfft immer wieder, wieviele sich hinter ihrem Job
verstecken.
Hallo Lutz,
hast wohl schon lange nicht mehr in einem Angestelltenverhältnis
gearbeitet, oder ;-)
Hmm. Von September 1980 bis Mai 2003. Die meisten Probleme mit
Vorgesetzten hatten nach meiner Erfahrung aber die, die alles mit sich
machen liessen.

Der Vorteil war zugegeben früher der, das wir relativ wenig zu
verlieren hatten.

Lutz
--
Temperatur und mehr mit dem PC messen - auch im Netzwerk: http://www.messpc.de
jetzt neu: Ethernetbox für direkten Anschluss der Sensoren im Netzwerk
Test im IT-Administrator: http://www.messpc.de/MessPC-Testbericht-ITA.pdf
http://www.netzwerkseite.de - die Seite rund um EDV-Netzwerke
Edgar Warnecke
2005-04-29 17:16:25 UTC
Permalink
Post by Matthias Kryn
Post by Edgar Warnecke
Mein Sohn hat sein Schuelerkonto (Spasskasse), nix
Ueberziehung, Null-KK, letzte Woche aufgeloest. Guthaben
7 cent. 3 Tage spaeter kam ein Kontoauszug mit einem
Soll-Saldo von 5,37 Euro.
Rumpelstielzchens Auftritt war eine Stuemperei gegenüber dem
Aufriss meines Sohnes.
Wurscht. Hatter zahlen müssen oder nicht?
Noe, hat doch Papa.

Aber zuerst habe ich ihn da unten aufmischen lassen ;-)

***@r
--
Einfach ist genial
Die FAQ für de.etc.beruf.selbstaendig: www.debs-faq.de
Matthias Frey
2005-04-29 15:59:45 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Mein Sohn hat sein Schuelerkonto (Spasskasse), nix Ueberziehung,
Null-KK, letzte Woche aufgeloest. Guthaben 7 cent. 3 Tage spaeter kam
ein Kontoauszug mit einem Soll-Saldo von 5,37 Euro.
Hatte vor Jahren mal ein Sparbuch bei ner Raiba. Auflösung hätte
5 DM Gebühr gekostet.

Also sinngemäß: "Entweder Sie machen das so, oder wir lassen die
paar Mark fünzig noch 20 Jahre liegen." Es ging dann so. ;-)
Grüße
Matthias
Stefan Brasulek
2005-04-29 16:51:00 UTC
Permalink
Post by Matthias Frey
Post by Edgar Warnecke
Mein Sohn hat sein Schuelerkonto (Spasskasse), nix Ueberziehung,
Null-KK, letzte Woche aufgeloest. Guthaben 7 cent. 3 Tage spaeter kam
ein Kontoauszug mit einem Soll-Saldo von 5,37 Euro.
Hatte vor Jahren mal ein Sparbuch bei ner Raiba. Auflösung hätte
5 DM Gebühr gekostet.
Also sinngemäß: "Entweder Sie machen das so, oder wir lassen die
paar Mark fünzig noch 20 Jahre liegen." Es ging dann so. ;-)
Wie lange muss eine Bank so ein Konto eigentlich führen? Und was ist,
wenn sich zwischenzeitlich die Bedingungen ändern, sie mich aber nicht
erreichen können? Laufen dann irgendwann nicht Kontoführungsgebühren
auf, weil ich nicht wiedersprochen habe?

Mir wird gerade ganz anders, da ich auch noch irgendwo zwei Konten mit
je 1 EUR Guthaben habe verhungern lassen, ohne mich weiter drum zu kümmern.
Axel Ceh
2005-04-30 19:22:08 UTC
Permalink
Post by Stefan Brasulek
Post by Matthias Frey
Post by Edgar Warnecke
Mein Sohn hat sein Schuelerkonto (Spasskasse), nix Ueberziehung,
Null-KK, letzte Woche aufgeloest. Guthaben 7 cent. 3 Tage spaeter kam
ein Kontoauszug mit einem Soll-Saldo von 5,37 Euro.
Hatte vor Jahren mal ein Sparbuch bei ner Raiba. Auflösung hätte
5 DM Gebühr gekostet.
Also sinngemäß: "Entweder Sie machen das so, oder wir lassen die
paar Mark fünzig noch 20 Jahre liegen." Es ging dann so. ;-)
Wie lange muss eine Bank so ein Konto eigentlich führen? Und was ist,
wenn sich zwischenzeitlich die Bedingungen ändern, sie mich aber nicht
erreichen können? Laufen dann irgendwann nicht Kontoführungsgebühren
auf, weil ich nicht wiedersprochen habe?
Gab mal vor 1, 2 Jahren ein TV-Bericht über "vergessene Konten", z.B.
Omas vergessenes Sparbuch, etc. IMO waren das nur etwa 30 Jahre, dann
krallt sich die Sparkasse/Bank die Kohle, wenn auf dem Konto nichts mehr
passiert. Recherchieren, ob es z.B. noch Erben gibt, machen die nicht.

Gruß
Axel
Harald Hengel
2005-04-30 20:09:04 UTC
Permalink
Post by Axel Ceh
Gab mal vor 1, 2 Jahren ein TV-Bericht über "vergessene Konten",
z.B. Omas vergessenes Sparbuch, etc. IMO waren das nur etwa 30
Jahre, dann krallt sich die Sparkasse/Bank die Kohle, wenn auf
dem Konto nichts mehr passiert. Recherchieren, ob es z.B. noch
Erben gibt, machen die nicht.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass die keine 2 Jahre warten.
Als ich ein Sparbuch bei einer Sparkasse einlösen wollte, auf welchem ca. 10
Jahre keine Bewegung war, wurde mir lapidar mirgeteilt, dass das Konto
gelöscht war. :-(
Mit einiger Lauferei kam ich doch noch zu meinem Geld.

Harald
Thomas Erstfeld
2005-04-30 21:22:46 UTC
Permalink
Post by Axel Ceh
Post by Stefan Brasulek
Wie lange muss eine Bank so ein Konto eigentlich führen? Und was ist,
wenn sich zwischenzeitlich die Bedingungen ändern, sie mich aber nicht
erreichen können? Laufen dann irgendwann nicht Kontoführungsgebühren
auf, weil ich nicht wiedersprochen habe?
Gab mal vor 1, 2 Jahren ein TV-Bericht über "vergessene Konten", z.B.
Omas vergessenes Sparbuch, etc. IMO waren das nur etwa 30 Jahre, dann
krallt sich die Sparkasse/Bank die Kohle, wenn auf dem Konto nichts mehr
passiert. Recherchieren, ob es z.B. noch Erben gibt, machen die nicht.
Die Konten werden aber schon weit vorher aufgelöst und auf Sammelkonten
gebucht. Diese werden natürlich weiter verzinst.

Wenn genug Guthaben vorhanden ist, wird vorher noch eine Adressanfrage
gemacht. Die Nachforschung nach Erben würde bei diesen Konten aber
leider den Kostenrahmen sprengen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass ein
Erbe für EUR 10,-- Sparguthaben mal eben EUR 150,-- Nachforschungskosten
bezahlt (Detektei etc.).

Gruß
Thomas
--
Ich bin hier nur der Banker. ;-))
Stefan Brasulek
2005-05-01 17:48:49 UTC
Permalink
Post by Thomas Erstfeld
Die Konten werden aber schon weit vorher aufgelöst und auf Sammelkonten
gebucht. Diese werden natürlich weiter verzinst.
Aber Kontoführungsgebühren können nicht einfach so erhoben werden, oder?
Rüdiger Silberer
2005-05-02 11:30:56 UTC
Permalink
Post by Stefan Brasulek
Post by Thomas Erstfeld
Die Konten werden aber schon weit vorher aufgelöst und auf Sammelkonten
gebucht. Diese werden natürlich weiter verzinst.
Aber Kontoführungsgebühren können nicht einfach so erhoben werden, oder?
Ich denke schon, für die lohnt sich sicher auch das Nachforschen.
--
ade - Rüdiger

Was'n Glück, moin is Berufsschul.
Thomas Erstfeld
2005-05-02 18:12:00 UTC
Permalink
Post by Rüdiger Silberer
Post by Stefan Brasulek
Post by Thomas Erstfeld
Die Konten werden aber schon weit vorher aufgelöst und auf Sammelkonten
gebucht. Diese werden natürlich weiter verzinst.
Aber Kontoführungsgebühren können nicht einfach so erhoben werden, oder?
Ich denke schon, für die lohnt sich sicher auch das Nachforschen.
Ich möchte das jetzt nicht für alle Banken in D behaupten, aber bei
Sparkonten gibt es keine Kontoführungsgebühr (zumindest bei Geno-Banken
und Sparkassen).

Und zum Thema Nachforschung, das lohnt sich wirklich erst ab mehr als
EUR 100,-- Guthaben und selbst dann haben die glücklich gefundenen
Kontoinhaber meistens wenig Verständnis für Adressanfrage, Detektei und
evtl. sonstiger Kosten. Aber i.d.R. handelt es sich eh um Guthaben unter
EUR 10,--, wo sich das von selber verbietet.

Gruß
Thomas
--
_,,,,,,_ "@§!#*!%@+*" /\.\___/,/\\
\| o|o|/ /.(o )(o )`./
X| _|_|X "Ich kann kein /-. ,, .-: /
|__|_| Knäckisch!" /_:`_vwwv_._/
Martin Schoenbeck
2005-05-02 21:34:44 UTC
Permalink
Hallo Thomas,
Post by Thomas Erstfeld
Aber i.d.R. handelt es sich eh um Guthaben unter
EUR 10,--, wo sich das von selber verbietet.
Ja bei euch. In Nigeria bleiben auf die Art laufend Guthaben in
Millionenhöhe von verunglückten Ingenieuren liegen.

Gruß Martin

ach ja: EKNW
--
Bitte nicht an der E-Mail-Adresse fummeln, die paßt so.
-------------------------------------------------------
Softwarepatente? Nein, danke. Hier eintragen:
http://petition.eurolinux.org/index_html
Frank Sertic
2005-04-28 18:55:57 UTC
Permalink
Post by Edgar Warnecke
Sacht mal, haben die denn nur noch Tinte gesoffen?
Hallo Herr Edgar Warnecke,
vielen Dank für Ihre Bestellung bei buch.de
[blablupp]
Ihre Rechnung erhalten Sie per separater E-Mail als pdf-Dokument.
Dieses Dokument können Sie bedenkenlos öffnen und bei Bedarf
ausdrucken.
Ist doch nett.
Eine Bekannte von mir, die Taubstumm ist, suchte für Ihren Chef einen anderen
Stützpunkthändler. Der ist mit dem jetzigen nicht mehr zufrieden.
Antwort von dem Vertriebler des Herstellers:

Zitat
...ich müsste die gesammte liste von hand tippen, da hab ich wirklich kein
bedürfnis zu...Sie können gerne hier anrufen...

Es geht um 150000 Euro (2004) mit der Firma.
Post by Edgar Warnecke
Wenn Dummheit schmerzen wuerde braeuchte ich Oropax.
Oropax bei Schmerzen?


Gruss Frank
--
http://www.maexchen1.de/
Peter Voigt
2005-04-28 21:26:02 UTC
Permalink
Post by Frank Sertic
Post by Edgar Warnecke
Wenn Dummheit schmerzen wuerde braeuchte ich Oropax.
Oropax bei Schmerzen?
Naja, im Original heißt der Satz (den man dann gerne annern anne Koppe
wirft): "Wenn Dummheit quietschen würde, müßtest du den ganzenTag mit der
Ölkanne rumlaufen."
--
Grüße - Pe"Begreifen kommt von Anfassen."ter

http://www.open-news-network.org/wiki/OpenNewsNetwork
Hans-Peter Popowski
2005-04-29 10:19:25 UTC
Permalink
"Peter Voigt" schrieb im Newsbeitrag news:***@hamster.voigt.eu.com...

Hallo Peter,
Post by Peter Voigt
Post by Frank Sertic
Post by Edgar Warnecke
Wenn Dummheit schmerzen wuerde braeuchte ich Oropax.
Oropax bei Schmerzen?
Naja, im Original heißt der Satz (den man dann gerne annern anne Koppe
wirft): "Wenn Dummheit quietschen würde, müßtest du den ganzenTag mit der
Ölkanne rumlaufen."
ja, dann war da noch der Streuselkuchen und der, der aus der Dachrinne
trinken konnte.
Und irgendwie passt auch, die Schul/Ausbildung war kostenlos/umsonst.

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter
Edgar Warnecke
2005-04-29 06:38:20 UTC
Permalink
Am Thu, 28 Apr 2005 20:55:57 +0200 schrieb Frank Sertic:

... [auch nett] :-(
Post by Frank Sertic
Oropax bei Schmerzen?
Moensch, die wuerden doch so quieken, dass hier die Fensterscheiben
wackeln.

***@r
--
Einfach ist genial
Die FAQ für de.etc.beruf.selbstaendig: www.debs-faq.de
Hans-Peter Popowski
2005-04-29 10:11:38 UTC
Permalink
"Frank Sertic" schrieb im Newsbeitrag news:***@gmx.de...

Hallo Frank,
Post by Frank Sertic
Post by Edgar Warnecke
Wenn Dummheit schmerzen wuerde braeuchte ich Oropax.
Oropax bei Schmerzen?
Du hast den Zusammenhang nicht erkannt, Edgar meint damit, wenn Dummheit weh
tun würde, dann wären so manche laufend am Schreien und dazu bräuchte er
dann Oropax. <vbg>

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Peter
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...