Hallo Thomas,
Post by thomasPost by Wolfgang Woickegibt es Ratschläge zum Image-Training
vielen dank dafür ...mag lieb gemeint sein, aber zerbrich dir doch
nicht deinen Kopf über mein Image. Bisher hat es gut 7 Jahre
funktioniert.
Dazu hatte sich Eric schon geäußert.
Allerdings erzeugt dieses /das machen wir schon immer so/ bei mir
leichten Brechreiz. Es zeugt doch von einer unflexiblen und starren
Betonkopfmentalität. Wer sich heute allerdings nicht dem Markt anpasst,
wird bald im Strom des Untergangs versenkt.
Post by thomasPost by Wolfgang Woickeersten Eindruck. Vor dem Nachsehen auf der Webseite war ich der
Meinung, Dein Alter liegt bei einem viertel Deines tatsächlichem.
Himmel ...seh ich so alt aus ....? :O)
Vielleicht war auch nur das Verhalten so kindisch. Allerdings zeigt
Deine Antwort, dass Du vielleicht doch nicht so kindisch bist.
Post by thomasPost by Wolfgang WoickeIch habe bei Google /thomas/ eingegeben, es waren mehr als 2
Millionen Postings. Warum also so bescheiden? Die verschiedenen
Nachnamen waren natürlich Pseudonyme. Konkreter zu suchen,war auf
Grund eines fehlenden Nachnamens nicht möglich.
Korrekt ... aber in dem Posting wo die Lockruf URL gepostet war, war
auch mein Nachname vermerkt.
Der Thread
http://groups.google.de/group/microsoft.public.de.german.windowsxp.hardware/browse_thread/thread/3ebd125c6ad9d356/bf0795090058af1f?q=author:Thomas+author:Ulbricht&rnum=1&hl=de#bf0795090058af1f
(falls der Link nicht klappt, er beginnt mit Message-ID:
<000a01c23983$c4594940$***@TKMSFTNGXA10>)
ist irgendwie eigenartig. Bist Du /Dr. Jekyll and Mr. Hyde/? Ein thomas
fragt mit den gleichen Eigenheiten, mit welchen Du hier hereingeschneit
bist und ein Thomas Ulbricht antwortet so, wie Du mir geantwortet hast.
Wenn ich Google anwerfe, komme ich nur auf 1.280 Beiträge von Thomas
Ulbricht. Nutze ich vielleicht ein anderes Google wie Du oder wie
kommst Du auf
| Und das man am Tag mehr als ein Posting liest ist mir auch bewußt
| ... such mal bei Google Groups nach meinem Namen, da findest du über
| 2000 Postings.
Post by thomasPost by Wolfgang WoickeIch hoffe inständigst, daß Ihr *keine* Kunden aus dem anvisiertem
Zielfeld aquiriert. Bei millionenstarken Unternehmen mit einem
etabliertem Namen macht dies nicht so viel aus. Die verschmerzen die
ausgesperrten Kunden schon.
Ich glaube du hast jetzt was durcheinandergebracht. Es geht bei Leibe
nicht um Lockruf. Desweiteren sind unsere Kunden mit der Leistung und
dem Ergebniss von Lockruf bisher mehr als zufrieden. Aber ich will
jetzt hier keine Abhandlung über Kunden & Zielgruppe halten.
Post by Wolfgang WoickeMit Eurer Seite ghört Ihr in diese Aufstellung Horror
Deine Meinung. Ok. Ich verdiene Geld mit meiner Seite. Meine Kunden
verdienen noch mehr Geld mit meinen Seiten und wir sind zufrieden.
Also wo liegt das Problem?
Der Einsatz von Java erinnert mich an die sexuelle Revolution, welche
in den sechzigern begann. Die Promiskuität stieg gewaltig und alle, bis
auf ein paar kleine Spiesserherzen, waren zufrieden. Dann kam der Virus
Aids und es begann ein Umdenken. Manche brauchten etwas länger mit dem
Umdenken und bezahlten dafür mit dem Leben.
Als der Internethype begann, bejubelten viele Java mit seinen
vielfältigen Möglichkeiten. Dann entdeckte man Sicherheitslücken und es
begann ein Umdenken. Manche brauchten etwas länger mit dem Umdenken und
bezahlen dafür, diesmal nicht mit dem Leben, sondern nur mit der
Existenzgrundlage.
Vielleicht noch ein kleines Beispiel:
Ein Bauer aus Hintertupfingen oder Schilda bekommt ein Pferd verkauft.
Er ist hoch zufrieden, schließlich hat er bisher den Pflug selbst
gezogen. Vielleicht bekommt er aber irgendwann mit, dass er für den
halben Preis einen hochwertigen Traktor bekommen hätte. Der
Pferdehändler bekommt beim Absatz langsam Problem, so gross sind
Hintertupfingen und Schilda nicht. Der Rest der Welt verzichtet aber
auf die Dienste des Pferdehändlers, sie sind besser informiert.
Wenn es aber nicht um das prosperierende Unternehmen Lockruf geht,
warum dann die Anfrage in debs?
Post by thomasPost by Wolfgang Woickehttp://www.intension2.de/
hö ? da ist doch im Moment gar nichts. Und wenn schon. Das ist meine
absolut private Seite. Und die Leute die was sehen sollen sehen auch
was.
Wenn ich mich irgendwo vorstelle, betrachtet der Angesprochene sich
auch die Vorstellungszeugnisse. In diesem Fall die angegebenen
Webseiten. Bei einem Webdesigner ist dies besonders interessant,
schließlich könnte man eine gute Idee finden. Oder ein Anderer benötigt
einen Webdesigner und schaut, ob es der Rechte ist. Die Angabe dieser
Webadresse zeugt von wenig unternehmerischen Geschick.
Post by thomasPost by Wolfgang Woickebefolgt absolut die Regeln des Webdesign.
Oha ... die "Regeln des Webdesigns". Und wer hat die gemacht?
Die Frage kann nicht Dein Ernst sein. Es geht hier nicht um die
Einhaltung der W3C-Vorschriften, sondern um Marketing.
Post by thomasFür mich zählt immer noch ob das vom Kunden und uns gesteckte Ziel
erreicht wird. Erfolg ist die einzige Regel.
/Erfolg ist die einzige Regel./ Damit meinst Du sicher nur Euren
Erfolg. Über die Zufriedenheit des Kunden habe ich mich oben schon
geäußert.
Post by thomasPost by Wolfgang WoickeEines steht für mich fest, bei Dir würde ich meine Seiten nie in
Auftrag geben.
Ich will auch nicht für jeden die Seiten machen
Dann verstehe ich nicht so ganz, warum Du dich an debs gewandt hast.
Einesteils willst Du neue Kunden, andererseits aber wieder nicht?
Post by thomasIch kenne dich nicht. Ich kenne dein Unternehmen nicht. Ich weiß
nicht wo deine Ziele liegen. Auch deine Zielgruppe ist mir unbekannt.
Noch was dich oder dein Unternehmen besonders macht. Und auch nicht
was du durch die Internetseite kommunizieren willst. Von daher ....
sorry .... aber wenn du mal zufällig irgendwann in Kassel bist,
können wir uns gerne mal auf einen Kaffee treffen und über Vor und
Nachteile sowie Argumente und Gegenargumente sinnieren.
Die Webseite musst Du in zwei Teile trennen, in den Unternehmensteil
und den Teil Wissensressourcen.
Die Zielgruppe Unternehmensteil liegt sicher nicht im Leserkreis von
debs, ist deswegen hier uninteressant.
Der Teil Wissensressourcen war mal in seiner Ursprungsform Bestandteil
von http://www.debs-faq.de/. Aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen
war die Linkliste Anfang des Jahres dort nicht mehr erwünscht. Deswegen
der Umzug zu
http://www.woicke-consulting.de/wissen/wissensressourcen.htm. Bei der
Gelegenheit habe ich die Linkliste etwas umgeordnet und
aufgepäppelt, allerdings ist sie noch nicht fertig gefüllt.
Manchmal habe ich eine philantropische Ader. Da ich nicht solch
fundierten unternehmerischen Ratschläge wie beispielsweise Matthias
geben kann, wollte ich eine Quelle bereitstellen, in welcher die
debs-Zielgruppe Wissen schöpfen kann. Google ist doch bei vielen
Recherchen einfach unbrauchbar geworden. Wenn jeden Tag nur einem der
Besucher der Webseiten geholfen wird und er dadurch sein Unternehmen
gründen, erweitern oder retten kann, so wäre dies doch ein kleiner
Erfolg.
Danke für die Einladung. Aber ich denke, es treibt die Bundesbürger
eher in die Hauptstadt als einen Hauptstädter in die Provinz. Deswegen,
es gibt auch bei mir Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Vielleicht
bereite ich dann zum Abendbrot Kassler;-)
Mit freundlichen Grüsssen aus Berlin
Wolfgang Woicke