Discussion:
Outsourcing - Erfahrungen?
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Wenzke
2009-05-27 17:40:22 UTC
Permalink
Hallo NG!

Heute brachte mir die Post "The 4-Hour Workweek" von Timothy Ferriss
(gibt's auch auf Deutsch) und ich finde das Buch einfach nur genial,
wenngleich es wenig Neues bietet (hauptsächlich die 80/20-Regel in
verschiedenen Anwendungen).

Der Autor schlägt u.a. vor, Teile seines Lebens nach Indien auszulagern,
wo ein Heer günstig arbeitender persönlicher Assistenten auf Aufgaben
wartet.

So weit, die Entschuldigungsbriefe an meine Frau (das Beispiel wird dort
so halb mit einem Augenzwinkern genannt) von meiner Sekretärin schreiben
zu lassen, würde ich jetzt noch nicht gehen, aber ich kann mir durchaus
vorstellen, kleinere Programmieraufgaben nach Indien auszulagern.

Hat jemand hier Erfahrungen?
Das Buch erwähnt nur Brickwork (http://www.b2kcorp.com) und Your Man in
India (http://yourmaninindia.com), wo sicherlich Geld für diese
Schleichwerbung geflossen ist (was voll und ganz der Botschaft des
Buches entspräche).

Ein Freund von mir hat mir nur erzählt, seiner subjektiven Erfahrung
nach könnten Chinesen im Embedded-Bereich sehr gut und günstig nach
festen Vorgaben fertigen, eigene Entwicklung sei jedoch "Mist".

Liebe Grüße,
Andreas
Heinrich Butschal
2009-05-27 19:46:32 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzke
Hallo NG!
Heute brachte mir die Post "The 4-Hour Workweek" von Timothy Ferriss
(gibt's auch auf Deutsch) und ich finde das Buch einfach nur genial,
wenngleich es wenig Neues bietet (hauptsächlich die 80/20-Regel in
verschiedenen Anwendungen).
Der Autor schlägt u.a. vor, Teile seines Lebens nach Indien auszulagern,
wo ein Heer günstig arbeitender persönlicher Assistenten auf Aufgaben
wartet.
So weit, die Entschuldigungsbriefe an meine Frau (das Beispiel wird dort
so halb mit einem Augenzwinkern genannt) von meiner Sekretärin schreiben
zu lassen, würde ich jetzt noch nicht gehen, aber ich kann mir durchaus
vorstellen, kleinere Programmieraufgaben nach Indien auszulagern.
Hat jemand hier Erfahrungen?
Wenn ungewöhnliche Rechtschreibanomalien Deine Frau nicht misstrauisch machen,
dann wäre es kein Problem. Ich schwöre Dir Deine Frau wird misstrauisch,
leider nicht nur die Frau sondern auch Deine Kunden. Das Lesen und verstehen
zwischen den Zeilen haben nicht nur die Ossis gelernt, da können die Wessies auch.
Post by Andreas Wenzke
Das Buch erwähnt nur Brickwork (http://www.b2kcorp.com) und Your Man in
India (http://yourmaninindia.com), wo sicherlich Geld für diese
Schleichwerbung geflossen ist (was voll und ganz der Botschaft des
Buches entspräche).
Ein Freund von mir hat mir nur erzählt, seiner subjektiven Erfahrung
nach könnten Chinesen im Embedded-Bereich sehr gut und günstig nach
festen Vorgaben fertigen, eigene Entwicklung sei jedoch "Mist".
Liebe Grüße,
Andreas
Delegieren ist eine wichtige Kunst auf dem Weg zum Erfolg. Nur nicht jeder ist
ein Künstler. :-)

Mit freundlichem Gruß,
Heinrich Butschal
--
Schmuck Gutachter und Schmuckverkauf http://www.butschal.de
Schmuck nach Maß anfertigen http://www.meister-atelier.de
Firmengeschenke und Ehrennadeln http://www.goldschmiede-meister.com
Schmuckmanufaktur http://www.schmuckfabrik.de
Schmuck gut verkaufen und günstig kaufen http://www.schmuck-boerse.com
Andreas Wenzke
2009-05-27 20:05:22 UTC
Permalink
Post by Heinrich Butschal
Wenn ungewöhnliche Rechtschreibanomalien Deine Frau nicht misstrauisch
machen, dann wäre es kein Problem. Ich schwöre Dir Deine Frau wird
misstrauisch, leider nicht nur die Frau sondern auch Deine Kunden. Das
Lesen und verstehen zwischen den Zeilen haben nicht nur die Ossis
gelernt, da können die Wessies auch.
Mir geht es ja nicht um Kundenkontakt.
In dem Beispiel mit der Frau stand übrigens drunter: "P.S.: Diesen Brief
hat seine Assistentin in seinem Namen verfasst." ;-)
Post by Heinrich Butschal
Delegieren ist eine wichtige Kunst auf dem Weg zum Erfolg. Nur nicht
jeder ist ein Künstler. :-)
Ich hatte erst einmal die Idee, ein kleines Projekt auszusourcen, bei
dem ich mich erst einarbeiten müsste.
Mich würde das vermutlich mindestens 20-30 Stunden kosten, meine Idee
wäre, dass das jemand in Indien in 10-20 Stunden hinbekommt und für
einen günstigen Stundenlohn mir anbietet.
Dann kann ich meine Zeit für wichtigere Dinge einsetzen und ich könnte
so einen Service mal austesten, ohne allzu viel Geld zu verlieren.

Natürlich *könnte* ich auch der klassische Student sein, der das einfach
selbst macht, aber irgendwie habe ich Lust, mal so etwas Verrücktes
auszuprobieren. ;-)
Ich habe schon http://www.elance.com gekommen, weiß aber noch nicht so
recht, wie ich dort jetzt jemand Gutes finden kann.
Vielleicht sollte ich auch mal in eine Programmier-NG wechseln.

Liebe Grüße,
Andreas
Thomas Noll
2009-05-27 20:38:57 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzke
Ich hatte erst einmal die Idee, ein kleines Projekt auszusourcen, bei
dem ich mich erst einarbeiten müsste.
Mich würde das vermutlich mindestens 20-30 Stunden kosten, meine Idee
wäre, dass das jemand in Indien in 10-20 Stunden hinbekommt und für
einen günstigen Stundenlohn mir anbietet.
Dann kann ich meine Zeit für wichtigere Dinge einsetzen und ich könnte
so einen Service mal austesten, ohne allzu viel Geld zu verlieren.
Tolle Geschäftsidee. Gut daß ich die nicht hatte :-)
--
Woo Hoo Woo Hoo Hoo
Andreas Wenzke
2009-05-27 20:53:07 UTC
Permalink
Post by Thomas Noll
Tolle Geschäftsidee. Gut daß ich die nicht hatte :-)
Spricht dich aus. ;-)

Liebe Grüße,
Andreas
Thomas Noll
2009-05-28 09:15:17 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzke
Post by Thomas Noll
Tolle Geschäftsidee. Gut daß ich die nicht hatte :-)
Spricht dich aus. ;-)
Na ja, sonst hätte ich dir ja den Inder, der deutsche Anforderungen (egal in
welcher Sprache) versteht, sie schnell umsetzt und weniger kostet als ein
Student, weggeschnappt.
--
Woo Hoo Woo Hoo Hoo
Gerrit Brodmann
2009-05-28 10:46:57 UTC
Permalink
Post by Thomas Noll
Post by Andreas Wenzke
Ich hatte erst einmal die Idee, ein kleines Projekt auszusourcen, bei
dem ich mich erst einarbeiten müsste.
Mich würde das vermutlich mindestens 20-30 Stunden kosten, meine Idee
wäre, dass das jemand in Indien in 10-20 Stunden hinbekommt und für
einen günstigen Stundenlohn mir anbietet.
Dann kann ich meine Zeit für wichtigere Dinge einsetzen und ich könnte
so einen Service mal austesten, ohne allzu viel Geld zu verlieren.
Tolle Geschäftsidee. Gut daß ich die nicht hatte :-)
Ach was, sein Auftraggeber muß auf die Idee kommen, dann wird es erst
interessant.

Ich zweifle allerdings daran, daß er dann so "fröhliche" Postings
verfassen würde. 8-)
--
Fotografie und Foto - Kunst aus Braunschweig
photography - art - sketches: http://gerrit.brodmann.com
LARP macht Sexy - Mittelalter und Fantasy: http://derLARPfotograf.de
One Minute/Random Photoart: http://one-minute.info
Martin Hentrich
2009-05-28 04:26:12 UTC
Permalink
On Wed, 27 May 2009 22:05:22 +0200, Andreas Wenzke
Ich hatte erst einmal die Idee, ein kleines Projekt auszusourcen,...
Offensichtlich hast du bei deiner deutschen Sprache schon mal
angefangen. Ist ja grauslich. Warum kannst du das kleine Projekt nicht
einfach vergeben?

Und wenn die Aufgabenstellung dazu in englisch vorliegt und konkret
ist, warum nicht?
... bei
dem ich mich erst einarbeiten müsste.
Ach, und ein anderer müsste sich nicht einarbeiten? Bist du eigentlich
ein Einzelunternehmer oder hast du bereits jetzt Erfahrung in der
Führung von Mitarbeitern?
Mich würde das vermutlich mindestens 20-30 Stunden kosten, meine Idee
wäre, dass das jemand in Indien in 10-20 Stunden hinbekommt und für
einen günstigen Stundenlohn mir anbietet.
Warum sollte sich der Inder nicht einarbeiten müssen? Ist deine
Annahme nicht irgendwie, nun ja, wirr?

Nimm also an, dass der Inder 60-80 Stunden braucht. Aber eben nur das
mit vielleicht 12-15 Stunden am Tag macht. Dann noch der sehr günstige
Stundenlohn.
Dann kann ich meine Zeit für wichtigere Dinge einsetzen und ich könnte
so einen Service mal austesten, ohne allzu viel Geld zu verlieren.
IMHO ist so ein winziges Projekt viel zu klein. Jedes solche Projekt
hat einen organisatorischen Overhead, der hierbei prozentual stark
zuschlagen würde.

Martin
--
Eure Rede aber sei: Ja, ja; nein, nein.
Was darüber ist, das ist vom Übel.
[Mt. 5, 37]
Andreas Wenzke
2009-05-28 10:52:06 UTC
Permalink
Post by Martin Hentrich
Und wenn die Aufgabenstellung dazu in englisch vorliegt und konkret
ist, warum nicht?
Das dachte ich mir auch.
Post by Martin Hentrich
... bei
dem ich mich erst einarbeiten müsste.
Ach, und ein anderer müsste sich nicht einarbeiten?
Die Aufgabe ist nicht sonderlich kompliziert, mir fehlt nur die
Erfahrung im Bereich Web-Anwendungen, ich programmiere normalerweise
eher die Logik dahinter.
Post by Martin Hentrich
Bist du eigentlich
ein Einzelunternehmer oder hast du bereits jetzt Erfahrung in der
Führung von Mitarbeitern?
Einzelunternehmer und Werkstudent (knapp sieben Jahre Arbeitserfahrung,
wenngleich keine Erfahrung mit Mitarbeiterführung).
Irgendwann muss man Erfahrungen sammeln, oder?
Post by Martin Hentrich
Mich würde das vermutlich mindestens 20-30 Stunden kosten, meine Idee
wäre, dass das jemand in Indien in 10-20 Stunden hinbekommt und für
einen günstigen Stundenlohn mir anbietet.
Warum sollte sich der Inder nicht einarbeiten müssen?
Weil die Aufgabe nicht sonderlich komplex ist, es geht im Prinzip
einfach darum ein paar Web-Masken für ein paar Datenbankeinträge zu bauen.
Post by Martin Hentrich
Ist deine
Annahme nicht irgendwie, nun ja, wirr?
Ist deine Formulierung nicht irgendwie, nun ja, wirr? ;-)
Post by Martin Hentrich
IMHO ist so ein winziges Projekt viel zu klein. Jedes solche Projekt
hat einen organisatorischen Overhead, der hierbei prozentual stark
zuschlagen würde.
Hmm, mag sein. Ich denke, ich werd's trotzdem mal probieren.
Mal schauen, was der Inder mir für einen Zeit- und Preisrahmen nennt.

Wäre aber erst mal die Frage, wie man einen guten Inder findet...

Liebe Grüße,
Andreas
Lutz Schulze
2009-05-28 11:18:19 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzke
Weil die Aufgabe nicht sonderlich komplex ist, es geht im Prinzip
einfach darum ein paar Web-Masken für ein paar Datenbankeinträge zu bauen.
So ein Webmensch ist ja nun nicht gerade selten und auch nicht teuer.

Da würde ich erst mal im gewohnten Umfeld agieren ehe ich bei so einem
kleinen Projekt die nächste Hürde einbaue. Wo nicht viel Aufwand ist wird
sich nicht viel sparen lassen.

Lutz
--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
Andreas Wenzke
2009-05-28 11:34:08 UTC
Permalink
Post by Lutz Schulze
Post by Andreas Wenzke
Weil die Aufgabe nicht sonderlich komplex ist, es geht im Prinzip
einfach darum ein paar Web-Masken für ein paar Datenbankeinträge zu bauen.
So ein Webmensch ist ja nun nicht gerade selten und auch nicht teuer.
Da habe ich eher andere Erfahrungen:
Viele meinen, sie könnten es, bauen aber einfach nur den größten Mist
zusammen. Gerade im Web-Bereich wimmelt es von Ahnungslosen.
Und selbst Studenten (ich bin ja selbst einer) nehmen dann schon wieder
mehr, wenn sie wirklich etwas draufhaben.
Post by Lutz Schulze
Da würde ich erst mal im gewohnten Umfeld agieren ehe ich bei so einem
kleinen Projekt die nächste Hürde einbaue. Wo nicht viel Aufwand ist wird
sich nicht viel sparen lassen.
Ich gebe zu, mich reizt es auch, sagen zu können: "Ich habe Aufträge ins
Ausland vergeben!" ;-)
Nichtsdestotrotz wüsste ich nicht, wo ich hier jemanden finden sollte,
der gute Arbeit für max. 10 Euro pro Stunde macht, gerne eher drunter.

Liebe Grüße,
Andreas
Lutz Schulze
2009-05-28 12:17:12 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzke
Ich gebe zu, mich reizt es auch, sagen zu können: "Ich habe Aufträge ins
Ausland vergeben!" ;-)
Pfff. Aufträge von dort holen ist eher was auf das man stolz sein könnte.
Post by Andreas Wenzke
Nichtsdestotrotz wüsste ich nicht, wo ich hier jemanden finden sollte,
der gute Arbeit für max. 10 Euro pro Stunde macht, gerne eher drunter.
Ich wüsste nicht warum man nach so etwas suchen sollte. Das gesparte bleibt
bei dem Umfang bei dir als Aufwand hängen.

Ich lasse auch Leiterplatten z.B. in Polen fertigen. Der hiesige Hersteller
lässt das auch in Irland machen und so bekomme ich sie zum gleichen Preis
gleich noch mit bestückt. Da gibt es aber eben klare Vorgaben, Zeichnungen
usw., so dass eigentlich nichts schiefgehen kann.

Lutz
--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
Heinrich Butschal
2009-05-28 04:42:07 UTC
Permalink
Andreas Wenzke schrieb:
...
Post by Andreas Wenzke
Ich hatte erst einmal die Idee, ein kleines Projekt auszusourcen, bei
dem ich mich erst einarbeiten müsste.
Mich würde das vermutlich mindestens 20-30 Stunden kosten, meine Idee
wäre, dass das jemand in Indien in 10-20 Stunden hinbekommt und für
einen günstigen Stundenlohn mir anbietet.
Rechne besser Deine Stundenzahl mal 1,5 bis 2. Das dürfte realistischer sein.
Post by Andreas Wenzke
Dann kann ich meine Zeit für wichtigere Dinge einsetzen und ich könnte
so einen Service mal austesten, ohne allzu viel Geld zu verlieren.
In Bangalore wurde so etwas pauschaliert ab 500 Dollar/Monat angeboten.


Mit freundlichem Gruß,
Heinrich Butschal
--
Schmuck Gutachter und Schmuckverkauf http://www.butschal.de
Schmuck nach Maß anfertigen http://www.meister-atelier.de
Firmengeschenke und Ehrennadeln http://www.goldschmiede-meister.com
Schmuckmanufaktur http://www.schmuckfabrik.de
Schmuck gut verkaufen und günstig kaufen http://www.schmuck-boerse.com
Walter Sch.
2009-05-28 05:28:36 UTC
Permalink
X-No-Archive:yes
Post by Heinrich Butschal
In Bangalore wurde so etwas pauschaliert ab 500 Dollar/Monat angeboten.
Da hat ja Siemens den grossen Outsoucing-Traum geträumt und sein
hunderte Millionen teures Waterloo erlebt. Wird nach aussen zwar noch
hochgejubelt, aber sobald der letzte der Obermanager die das in die
Welt (und in den Sand) gesetzt haben in Pension ist wird das sofort
eingestampft, wie Insider erzählen.

Die Projekte sind ein Fiasko. Grund ist der extrem hohe
Personalwechsel. Ein Bekannter bei Siemens sagte mal, wenn du nach 9
Monaten wieder nach Indien kommst und von einem 10-Mann-Team ist noch
einer da hast du Glück gehabt.
Du kannst ein Projekt dokumentieren wie du willst, viel Wissen ist und
bleibt in den Köpfen der Programmier und jeder neue muss sich ein paar
Monate einarbeiten bevor er volle Produktivität erreicht.
Jeder junge Programmier nimmt dort an Ausbildung und Erfahrung mit was
er kriegen kann und dann ab ins Ausland. In USA, Kanada, Australien,
England spricht man Englisch und es gibt in jeder Großstadt indische
Viertel, so dass keine Sprachprobleme bestehen und nicht mal ein
"kulturelles Auswandern" nötig ist.
Denn natürlich weiss jeder Inder was gute Leute in o.g. Ländern
verdienen. Nämlich ein Vielfaches von ihm in Indien, davon lebt ja das
Outsourcing, das ja selber hohe Zusatzkosten verursacht. Wenn du aber
Löhne zahlst die die Leute dort halten, ist EU-subventioniertes
Outsourcing z.B. nach Ungarn billiger.


Walter
Andreas Wenzke
2009-05-28 10:53:55 UTC
Permalink
Post by Heinrich Butschal
Rechne besser Deine Stundenzahl mal 1,5 bis 2. Das dürfte realistischer sein.
Ok.
Post by Heinrich Butschal
Post by Andreas Wenzke
Dann kann ich meine Zeit für wichtigere Dinge einsetzen und ich könnte
so einen Service mal austesten, ohne allzu viel Geld zu verlieren.
In Bangalore wurde so etwas pauschaliert ab 500 Dollar/Monat angeboten.
Was meinst du mit "so etwas" und "pauschaliert"?
1 Entwickler einen ganzen Monat lang für 500 Dollar? Oder was?

Liebe Grüße,
Andreas
Heinrich Butschal
2009-05-28 12:34:33 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzke
Post by Heinrich Butschal
Rechne besser Deine Stundenzahl mal 1,5 bis 2. Das dürfte realistischer sein.
Ok.
Post by Heinrich Butschal
Post by Andreas Wenzke
Dann kann ich meine Zeit für wichtigere Dinge einsetzen und ich könnte
so einen Service mal austesten, ohne allzu viel Geld zu verlieren.
In Bangalore wurde so etwas pauschaliert ab 500 Dollar/Monat angeboten.
Was meinst du mit "so etwas" und "pauschaliert"?
1 Entwickler einen ganzen Monat lang für 500 Dollar? Oder was?
Liebe Grüße,
Andreas
Support und Betreuung, vielleicht fällt das auch etwas entwickeln drunter. Gab
da mal einen kurzen Fernsehbericht und ein paar Zeitungsartikel, ist aber
schon länger her.

Mit freundlichem Gruß,
Heinrich Butschal
--
Schmuck Gutachter und Schmuckverkauf http://www.butschal.de
Schmuck nach Maß anfertigen http://www.meister-atelier.de
Firmengeschenke und Ehrennadeln http://www.goldschmiede-meister.com
Schmuckmanufaktur http://www.schmuckfabrik.de
Schmuck gut verkaufen und günstig kaufen http://www.schmuck-boerse.com
Lutz Schulze
2009-05-27 20:53:23 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzke
Heute brachte mir die Post "The 4-Hour Workweek" von Timothy Ferriss
(gibt's auch auf Deutsch) und ich finde das Buch einfach nur genial,
wenngleich es wenig Neues bietet (hauptsächlich die 80/20-Regel in
verschiedenen Anwendungen).
Der Autor schlägt u.a. vor, Teile seines Lebens nach Indien auszulagern,
wo ein Heer günstig arbeitender persönlicher Assistenten auf Aufgaben
wartet.
So weit, die Entschuldigungsbriefe an meine Frau (das Beispiel wird dort
so halb mit einem Augenzwinkern genannt) von meiner Sekretärin schreiben
zu lassen, würde ich jetzt noch nicht gehen, aber ich kann mir durchaus
vorstellen, kleinere Programmieraufgaben nach Indien auszulagern.
Hat jemand hier Erfahrungen?
Nein. Ich finde das Buch gut, die Beispiele für meinen Alltag ungeeignet.

Lutz
--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
Frank Hucklenbroich
2009-05-28 12:46:19 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzke
Der Autor schlägt u.a. vor, Teile seines Lebens nach Indien auszulagern,
wo ein Heer günstig arbeitender persönlicher Assistenten auf Aufgaben
wartet.
Ich kenne einrecht großes deutsches Unternehmen, das mal auf die tolle Idee
kam, Teile seiner Buchhaltung nach Indien auszugliedern.
Lieferantenrechnungen an dieses Unternehmen wurden nach Indien
geschickt/gemailt, dort geprüft und zur Zahlung freigegeben. So war es
zumindest gedacht.

Es dauert nicht lange, bis dieses Unternehmen ernsthafte Probleme mit
seinen Zulieferern bekam, weil die Rechnungen wochen-, teilweise monatelang
unbezahlt blieben (die wurden dann gerade monatelang in Bangalore geprüft
oder waren unauffindbar, was auch immer).

Die haben nach diesem Experiment sehr schnell wieder damit aufgehört und
prüfen jetzt wieder im eigenen Haus.

Das muß man jetzt zwar nicht verallgemeinern, aber man sollte sich schon
darüber im klaren sein was dabei herauskommen kann, wenn man so etwas aus
der Hand gibt (zumal man da eben nicht mal kurz rüberfliegt, um nach einer
verlorenen Rechnung zu suchen).

Was den IT-Bereich angeht, kenne ich einige Leute die in Rußland
programmieren lassen. Die sind allerdings auch entsprechend aufgestellt -
sprich, es gibt da auch einige Russen im eigenen Unternehmen in
Deutschland, die auch auf russisch kommunizieren können und Kontakt zu den
Leuten in Rußland halten (also durchaus auch regelmäßig mal rüberfliegen).

Grüße,

Frank
Rainer Dahnke
2009-05-28 22:24:01 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzke
Ein Freund von mir hat mir nur erzählt, seiner subjektiven Erfahrung
nach könnten Chinesen im Embedded-Bereich sehr gut und günstig nach
festen Vorgaben fertigen, eigene Entwicklung sei jedoch "Mist".
Ich finde es jedenfalls amüsant zu beobachten, das nahezu alle die
etwas out-gesourced haben das nach einer gewissen Zeit wieder
"zurück sourcen ...".

Ist wohl wie bei der Pubertät: Da muss jeder durch. *g*

Grüße
Rainer
Lutz Schulze
2009-05-29 05:25:23 UTC
Permalink
Post by Rainer Dahnke
Ich finde es jedenfalls amüsant zu beobachten, das nahezu alle die
etwas out-gesourced haben das nach einer gewissen Zeit wieder
"zurück sourcen ...".
Ist wohl wie bei der Pubertät: Da muss jeder durch. *g*
Das scheint eigentlich für alle der in regelmässigen Hypes propagierten
Management-Strategien zu gelten.

Was will so ein Chef auch anderes machen als dauernd etwas
umzustrukturieren? Da muss man eben immer mal die Ziele ändern, zufällig
braucht man da auch immer Berater die dabei helfen ;-)

Lutz
--
Mit unseren Sensoren ist der Administrator informiert, bevor es Probleme im
Serverraum gibt: preiswerte Monitoring Hard- und Software-kostenloses Plugin
auch für Nagios - Nachricht per e-mail,SMS und SNMP: http://www.messpc.de
Neu: Ethernetbox jetzt auch im 19 Zoll Gehäuse mit 12 Ports für Sensoren
Aleks A.-Lessmann
2009-05-29 05:45:15 UTC
Permalink
Post by Andreas Wenzke
Der Autor schlägt u.a. vor, Teile seines Lebens nach Indien auszulagern,
wo ein Heer günstig arbeitender persönlicher Assistenten auf Aufgaben
wartet.
Ein Freund von mir hat mir nur erzählt, seiner subjektiven Erfahrung
nach könnten Chinesen im Embedded-Bereich sehr gut und günstig nach
festen Vorgaben fertigen, eigene Entwicklung sei jedoch "Mist".
Von moralischen Gedenken abgesehen (China ist nicht gerade die hellste
und freundlichste Demokratie der Welt) hast du einen wichtigen Punkt
selber genannt: "Feste Vorgaben". In der Zeit, die du brauchst, die
Vorgaben für so manchen Chinesen und Inder verständlich, detailliert und
klar zu machen, hat ein Entwickler nebenan - sogar mit Nachfragen - das
Ding schon fertig.

Meine Erfahrungen mit Indern führen mich zu dieser Aussage. Dabei will
ich nicht sagen, dass die dort blöde wären - zumindest nicht mehr oder
weniger als hier. Aber kulturelle Unterschiede und die gewaltige
geographische Distanz bedeuten, dass du entweder die ganze Entwicklung
nach Indien/China hergibst, damit ein Gesamtteam inkl. Chef ein Produkt
liefert, oder weiter so machst wie gehabt. Und Kreativität in der
Entwicklung kannst du - kulturell bedingt - eher nicht erwarten.

Schönen Gruß
Aleks
Dieter Noeth
2009-05-29 06:06:42 UTC
Permalink
Aleks A.-Lessmann wrote:

...
Post by Aleks A.-Lessmann
In der Zeit, die du brauchst, die
Vorgaben für so manchen Chinesen und Inder verständlich, detailliert und
klar zu machen, hat ein Entwickler nebenan - sogar mit Nachfragen - das
Ding schon fertig.
Meine Erfahrungen mit Indern führen mich zu dieser Aussage. Dabei will
ich nicht sagen, dass die dort blöde wären - zumindest nicht mehr oder
weniger als hier. Aber kulturelle Unterschiede und die gewaltige
geographische Distanz bedeuten, dass du entweder die ganze Entwicklung
nach Indien/China hergibst, damit ein Gesamtteam inkl. Chef ein Produkt
liefert, oder weiter so machst wie gehabt. Und Kreativität in der
Entwicklung kannst du - kulturell bedingt - eher nicht erwarten.
Ich habe Zahlen ähnlich wie die 80:20-Regel über Software-Outsorcing
nach Pakistan gehört:
Auf Grund dieser Unterschiede sind dort 80% der Zeit Kommunikation u.ä.
und 20% tatsächliche produktive Arbeit, im Inland ist es umgedreht.
Solange es nicht noch weniger wurde, war das wegen der niedrigen
Lohnkosten aber immer noch günstiger.
Und das war eine amerikanische Firma, da ist Englisch wenigstens auf
einer Seite Muttersprache...

Dieter
Frank Hucklenbroich
2009-05-29 06:49:13 UTC
Permalink
Post by Dieter Noeth
Ich habe Zahlen ähnlich wie die 80:20-Regel über Software-Outsorcing
Auf Grund dieser Unterschiede sind dort 80% der Zeit Kommunikation u.ä.
und 20% tatsächliche produktive Arbeit, im Inland ist es umgedreht.
Solange es nicht noch weniger wurde, war das wegen der niedrigen
Lohnkosten aber immer noch günstiger.
Und das war eine amerikanische Firma, da ist Englisch wenigstens auf
einer Seite Muttersprache...
Amerikanische Firmen die nach Pakistan outsourcen? Wer macht den sowas?
CIA? Blackwater?

SCNR,

Frank
Aleks A.-Lessmann
2009-06-02 20:45:20 UTC
Permalink
Post by Dieter Noeth
...
Post by Aleks A.-Lessmann
In der Zeit, die du brauchst, die
Vorgaben für so manchen Chinesen und Inder verständlich, detailliert und
klar zu machen, hat ein Entwickler nebenan - sogar mit Nachfragen - das
Ding schon fertig.
Auf Grund dieser Unterschiede sind dort 80% der Zeit Kommunikation u.ä.
und 20% tatsächliche produktive Arbeit, im Inland ist es umgedreht.
Solange es nicht noch weniger wurde, war das wegen der niedrigen
Lohnkosten aber immer noch günstiger.
Ich habe die Berechnung nicht gemacht, weil ich weder die Zeit noch die
Lust dazu habe, aber meine Erfahrung sagt, dass es sich nicht lohnt,
wenn man nicht die gesamte 4men Struktur dort unten aufgebaut hat, so
daß man die Requirements auf hoher Hierarchie Ebene einkippt. Die
Kommunikationsdetails werden dort "unter sich" ausklamüsert, und du
kümmerst dich nur um die High Level Requirements.

Das "In-sourcing" jedoch vieler 4men deutet darauf hin, dass es auch
dann nicht rund läuft.

Oder aber, dass "In-sourcing" die aktuelle Sau ist, die durch's Dorf
getrieben wird. Habe schon Pferde vor der Apotheke etc. ...

Aleks

Loading...